Coaching mit Pferden
Was ist pferdegestütztes Coaching?
Die gemeinsame Arbeit zwischen Mensch und Coach wird mithilfe des Co-Trainers „Pferd“ vertieft. Das Pferd spiegelt Verhalten, Emotionen und Gefühle des Menschen wieder und bringt seine Stärken, Potenziale und Ressourcen – aber auch eventuelle Defizite zum Vorschein!
Durch das pferdegestützte coaching werden Sie sich selbst aus einem neuen Blickwinkel sehen – und wissen, wie Sie auf andere wirken. Noch dazu wird Ihnen diese neue Art des Coachings helfen, sich zukünftig sicherer und zielorientierter in schwierigen Situationen zu verhalten. Bei einem pferdegestützten Coaching sind keine reiterlichen Vorkenntnisse oder Erfahrungen im Umgang mit Pferden notwendig, da sämtliche Übungen vom Boden aus ausgeführt werden. Erleben Sie das emotionalste und ehrlichste Feedback, welches Sie jemals erhalten haben!

Coaching
für Einzelpersonen
Stelle Dich Deinen Ängsten und Glaubenssätzen. Erfahre mit den Pferden mehr über Deine Stärken und nutze diese , statt Dich auf Deine Schwächen zu fokussieren!

Coaching
für Teams
Agiert Dein Team effizient und nutzt es sein volles Potential? Werden die Persönlichkeiten des Einzelnen berücksichtigt und sitzt jeder auf dem richtigen Posten? Zu Fragen um Teamcoaching, Führung, Kooperation und Kommunikation im Team helfen Frau Dr. Svenja Kobabe und ich gern weiter!

pferdegestützte Therapie
Für Kinder mit ,sagen wir, special effects, stellen Pferde nachweislich eine Kommunikationsmöglichkeit dar. Sie können sich Ihnen anvertrauen und vertrauen und finden so Zugang zu Ihrem inneren Erleben. Die Prozesse , die von Experten begleitet werden, sind so außergewöhnlich wirkungsvoll und nachhaltig. Die Minis sind die einzigen einzigen Klienten, die auch auf das Pferd dürfen.
Derzeit arbeiten wir an der Entstehung eines Vereins zur besseren Förderung. Näheres ab Januar 2022.

Ablauf Coaching
Das Coaching beginnt immer mit einem Vorgespräch ( telefonisch oder via zoom), in welchem wir uns als Coach / Coachee und Menschen kennen lernen können und die Zielsetzung des Coachings besprochen wird.
Dann erst folgt der Termin mit den Pferden.
4 Wochen nach dem Coaching haben wir ein Nachgespräch.
Kosten:
140,-€ /h im privaten Rahmen
180,-€ /h im Firmen context
Für Tagesveranstaltungen gilt ein Tagessatz / je nach Dauer und Umfang
Darum ist das Coaching mit Pferden so wertvoll
Das Pferd ist ein typisches Herden- und Fluchttier und hat deshalb eine ausgeprägte Körpersprache zur Verständigung untereinander. Pferde studieren ihr Gegenüber äußerst genau und präzise und sind Lehrmeister im Lesen von Körpersprache und unbewussten Gefühlslagen. Durch das Leben in der Herde sind sie echte Meister der Empathie, Kommunikation, Authentizität und Klarheit.
- Pferde sind der perfekte Spiegel für menschliches Verhalten.
- Durch ihre sensible Wahrnehmung erkennen sie unbewusste Verhaltensweisen und spiegeln diese dem Coachee direkt .
- Ein Coaching spart wertvolle Zeit, da der Lerneffekt aus emotional erlebten Situationen sehr intensiv, nachhaltig und wirkungsvoll ist. Die Teilnehmer sind mitten in der Realität. Ein Verstellen ist ausgeschlossen.
- Als Herden- und Fluchttiere folgen Pferde nur Menschen, denen sie vertrauen.
- Pferde sind Experten der nonverbalen Kommunikation.
- Pferde sind im Hier und Jetzt und spiegeln direkt und unverblümt Verhaltensweisen und Gedanken.
- Ein Pferd ist weder nachtragend noch höflich. Es entscheidet sich in dem jeweiligen Moment für oder gegen eine Zusammenarbeit mit dem Menschen. Ändert sich das menschliche Verhalten, wird sich augenblicklich auch die Reaktion des Pferdes ändern.
- Pferde geben freundliches, wertfreies und ehrliches Feedback, so dass jeder Teilnehmer es dankbar annehmen kann.
- Auf der Basis von Vertrauen, Authentizität und Respekt werden Reflexions- und Erkenntnisprozesse von den Pferden angestoßen.
- In der Arbeit mit den Pferden wird das eigene Verhalten, das Selbstbild und die Klarheit in der Kommunikation reflektiert, geduldig, unvoreingenommen und unbestechlich.